
Bezirk Mittelfranken in Ingolstadt in Topform
Veröffentlicht am 2. November 2025
Bezirksauswahl aus Mittelfranken gewinnt den Vergleichswettkampf der sieben bayerischen Bezirke
Am Sonntag, 02.11.2025, trafen sich in Ingolstadt die besten Nachwuchs-Teams aus den sieben bayerischen Bezirken zum Vergleichswettkampf. Bei diesem Wettkampfformat traten in diesem Jahr ausschließlich die Jahrgänge 2015-2017 gegeneinander an, wobei die Wertung auf Basis der jeweiligen Platzierung erfolgte.
Insgesamt reisten aus Mittelfranken 21 junge Sportlerinnen und Sportler an, um sich mit den Besten ihrer Altersgruppen aus den anderen Bezirken zu messen.
Zum Wettkampfauftakt setzte die Auswahl aus Mittelfranken mit einem deutlichen Sieg in der 6*50m Freistil-Staffel ein erstes Ausrufezeichen und schlug knappe zehn Sekunden vor dem Team aus Oberbayern an. Dies sollte jedoch nur der Auftakt der Siegesserie sein.
Im weiteren Verlauf siegte das Team aus Mittelfranken in allen Staffelwettberben (6*50 Brust, 4*50m Lagen, 6*50m Rücken und 12*50m Freistil) und legte damit den Grundstein für den Gesamtsieg.
In den Einzelwettbewerben setzte sich die Siegesserie der Mittelfranken eindrucksvoll fort. In beinahe der Hälfte aller Einzelwettbewerbe siegten Schwimmerinnen und Schwimmer aus Mittelfranken und holten damit wichtige Punkte für das Team. Nach der ersten Hälfte des Wettkampfes hatte sich die Mittelfranken-Auswahl bereits auf dem ersten Tabellenplatz festgesetzt und sich einen soliden Vorsprung erarbeitet. Diesen verteidigte das Team auch im zweiten Wettkampfabschnitt mit aller Kraft und konnte am Ende des Wettkampfes insgesamt 266 Punkte auf ihrem Konto verbuchen – und damit 37 Punkte mehr als die direkten Verfolger aus Oberbayern.
So überraschte es auch nicht, dass mit Joana und Halina Kojro, Marie Marschall, Jakob Bschirrer, Elyas Rückert und Ömer Caliskan insgesamt sechs Aktive für die punktbesten Leistungen ausgezeichnet wurden.
Neben den vielen guten Platzierungen und Punkten sammelten die Aktiven auch etliche neue Bestzeiten, was den Wettkampf insgesamt abrundete.
Der Erfolg des Auswahlteams aus Mittelfranken geht nicht zuletzt auf die hervorragende Nachwuchsarbeit in den mittelfränkischen Vereinen zurück. Dort wurde und wird die Grundlage für diesen Erfolg geschaffen. Ein besonderer Dank gilt daher allen Trainerinnen und Trainern in den Vereinen, die mit ihrer professionellen Arbeit die Kinder unterstützen, sie motivieren und diesen Erfolg ermöglicht haben.
Das Trainerteam des Bezirkskaders, bestehend aus Svenja, Julia, Peter, Marcel und Heiner, freut sich bereits auf das kommende Jahr und hat als Ziel die Titelverteidigung ausgegeben.
