
Nachruf Dr. Reinhard Kunze
Veröffentlicht am 12. März 2025
Am 20.02.2025 verstarb im Alter von 80 Jahren unser langjähriger Kampfrichterkollege Reinhard Kunze.
In den 1980er Jahren entschied er sich, Kampfrichter zu werden, da er als Schwimmervater nicht nur am Beckenrand stehen sondern aktiv am Geschehen teilnehmen wollte. Er absolvierte die Ausbildung zum Auswerter und Protokollführer, bevor er schließlich Schiedsrichter wurde. Er wurde dann in den Bayernkader der Schiedsrichter berufen und Mitte der 1990er Jahre schließlich in den Kader des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) aufgenommen. Bei zahlreichen Wettkämpfen war er als Kampfrichter im Einsatz und überzeugte nicht nur mit seinem umfassenden Wissen, sondern auch mit seiner ruhigen und gelassenen Art, die am Beckenrand für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Er wurde auch in den Lehrstab des DSV berufen, wo er als Referent die neuen DSV-Kaderschiedsrichter mit ausbildete. Nach unzähligen Einsätzen bei DSV-Veranstaltungen verabschiedete er sich im Jahr 2010 aus dem DSV-Kader. Dies war aber für Reinhard kein Grund, kürzer zu treten. Er übernahm im Bezirk das Amt des Kampfrichterobmannes und war bis 2018 für die Aus- und Weiterbildung der Kampfrichter zuständig. Bis 2020 stand er uns dann noch als Kampfrichter zur Verfügung und zog sich danach aus gesundheitlichen Gründen aus dem Kampfrichterleben zurück.
Nun noch was persönliches:
Ich habe im Jahre 1992 meinen Kampfrichter und 2002 meinen Schiedsrichter absolviert. Reinhard hat mich von Anfang an auf meinem Weg begleitet und stand mir als sehr guter Freund und Mentor zur Seite. Ich konnte viel für meine Arbeit am Beckenrand von ihm lernen. Er hat mich zu dem Schiedsrichter gemacht, der ich heute bin. Ich kann nur Danke sagen für die Zeit mit ihm am Beckenrand. Mach es gut mein Freund.
Manfred Kellner, Kampfrichterobmann
Im Namen des Bezirks:
Das Engagement von Dr. Reinhard Kunze blieb nicht auf den Wettkampfbetrieb beschränkt. Mit seiner Erfahrung und seiner ruhigen, souveränen Art prägte er viele Nachwuchs- Kampf- und Schiedsrichter und trug maßgeblich zur Qualität der Ausbildung bei. Sein Einfluss und sein Wirken blieben bestehen – als geschätzter Experte, Mentor und Vorbild für viele, die seinen Weg kreuzten. Vielen Dank für diesen Einsatz und das Engagement!
Der BSV Bezirksvortand