Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften im Langwasser Bad – Besuch des Bayerischen Innen- und Sportministers Joachim Herrmann, MdL

Veröffentlicht am 7. Juli 2024

Am Wochenende vom 6. bis 7. Juli 2024 fanden in Nürnberg die Mittelfränkischen Meisterschaften 2024 – Bezirks-, Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaft „Lange Bahn“ statt. Der ausrichtenden Verein 1. FCN Schwimmen konnte gemeinsam mit dem BSV – Bezirk Mittelfranken mit über 1700 Starts den teilnehmenden Nachwuchsathleten im Langwasser Bad die Möglichkeit bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen und möglicherweise persönliche Bestzeiten zu erzielen.

Im Laufe der Veranstaltung konnte Rita Zöllner als BSV Bezirksvorsitzende als Ehrengäste zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus dem Landtag, der Stadt Nürnberg und dem Bayerischen Schwimmverband begrüßen. Dem Bayerische Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, MdL, der Stadträtin Cornelia Trinkl, Leiterin des Referats für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, sowie dem Präsident des Bayerischen Schwimmverbands (BSV) Harald Walter, bot sich hier die Gelegenheit, das Talent der Schwimmerinnen und Schwimmer in Mittelfranken persönlich zu erleben.

In seiner motivierenden Rede unterstrich Joachim Herrmann, MdL, die bedeutende Rolle des Schwimmsports als Leistungssport sowie in der Gesellschaft. Er würdigte die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, ohne deren Engagement die Durchführung einer derart großartigen und perfekt organisierten Veranstaltung nicht möglich wäre. Besonders dankte er der Bezirksvorsitzenden Rita Zöllner, dem Fachwart Schwimmen Valentin Bößenecker, dem Kampfrichterobmann Manfred Kellner, dem ausrichtenden Verein 1. FCN-Schwimmen und Dr. Harald Wenker sowie dem Auswerter Matthias Fuchs inklusive ihren jeweiligen Helferteams. Ihr unermüdlicher Einsatz gewährleistet den reibungslosen Ablauf und den Erfolg der Veranstaltung. Cornelia Trinkl unterstützte diese Worte und ergänzte sie um ihre Perspektive zur Bedeutung des Schwimmens im lokalen Bereich und an den Schulen.

Als feierlichen Höhepunkt der Veranstaltung führten die politischen Ehrengäste persönlich einige der Siegerehrungen durch, was von den Schwimmerinnen und Schwimmern sowie deren Eltern, Trainern und Trainerinnen mit großer Begeisterung aufgenommen wurde und der Ehrung eine besondere Festlichkeit verlieh.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den überragenden Leistungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten!

Ein besonderer Dank an die Kampfrichter

Der Kampfrichterobmann Manfred Kellner dankt allen Helfern, die diesen Wettkampf überhaupt erst ermöglicht haben: „An beiden Tagen standen insgesamt über 60 KampfrichterInnen am Beckenrand und sorgten für gute und faire Wettkämpfe. Daher mein Dank an Alle, die am Beckenrand standen. Ohne eure Arbeit können wir keine Veranstaltungen durchführen. Und es mir sehr viel Spaß gemacht, mit euch am Beckenrand zu stehen.“

Zukunft des Schwimmsports in Mittelfranken

Die Bezirksmeisterschaften im Langwasser Bad waren nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch eine Plattform für wichtige Gespräche und Entwicklungen im Schwimmsport. Harald Walter, nutzte die Gelegenheit, um über die Bemühungen zur Verbesserung der Trainingsbedingungen und die Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler in Bayern zu berichten. Der Vorsitzende des 1. FCN-Schwimmen, Claus Swatosch, präsentierte die Fortschritte am Landesstützpunkt (LSP) Nürnberg und bedankte sich für die wertvolle Unterstützung aus dem Ministerium. Die Anwesenheit dieser hochrangiger Vertreter aus Politik und Sport unterstrich die Bedeutung des Events und setzte ein positives Zeichen für die Zukunft des Schwimmsports in Mittelfranken.

Die Nachwuchsathleten und Organisatoren können auf ein erfolgreiches Wochenende mit einem schönen Wettkampf, guter Laune, viele Medaillen, Bestzeiten, Spaß und fairem Sport zurückblicken, das sicherlich vielen lange in Erinnerung bleiben wird. Die Unterstützung durch den bayerischen Innen- und Sportminister, der Referentin der Stadt Nürnberg für Schule und Sport, des Präsidenten des Bayerischen Schwimmverbands (BSV) und weitere prominenten Gäste hat ihnen gezeigt, wie wichtig ihr lokaler Schwimmsport und dessen Förderung sind.

An dieser Stelle nochmal herzlichsten Dank an alle Helfer!